Geschäftsstelle für Elternausschuss in Hamburg

5. August 2013

Fraktion bringt Antrag in Bürgerschaft ein. Kosten wachsen auf 20.000 Euro jährlich

Der Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung (LEA) soll eine eigene Geschäftsstelle erhalten. Für dieses Ziel wird die SPD-Fraktion am Mittwoch einen entsprechenden Antrag in die Bürgerschaft einbringen. Damit soll Elternvertretung erstmals eine feste Anlaufstelle mit Personal erhalten.
[Button-Link button_text=“… weiterlesen im Originalartikel auf Die-Welt“ button_url=“http://www.welt.de/print/welt_kompakt/hamburg/article118507500/SPD-will-Geschaeftsstelle-fuer-Elternausschuss.html?config=print“ new_page=“yes“]

[jbox title=“Der Lea meint hierzu:“]
„Die Forderung der SPD und der Grünen in Hamburg eine Geschäftsstelle mit personeller Besetzung für den LEA Hamburg einzurichten , ist aus unsere Sicht nicht nur hilfreich sondern auch logisch, besonders wenn Elternmitarbeit auf allen Ebenen gelebt werden soll“ erklärt Klaus-Dieter Vinnenberg, Vorsitzender des Landeseltern Ausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Gerade, wenn es um Anfragen von Seiten der Elternschaft geht, müssen diese zeitnahe und umfassend beantwortet werden. Das allein nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Die Inhaltliche Arbeit und Schulungen müssen organisiert und terminiert werden nur um 2 Beispiele zu nennen. Das, für ein Land in der Größe von RLP, kann nicht alles von Ehrenamtlichen übernommen werden. Irgendetwas bleibt immer liegen. Deshalb hat der LEA Rheinland-Pfalz bereits vor 10 Jahren eine Geschäftsstelle gefordert, „weil wir dies als Notwendigkeit für eine gute und Ziel-bringende Elternarbeit ansehen. Wir sind zwar dankbar einen kleinen Raum bei der Caritas mit nutzten zu können, und wir entrichten, dank dem Ministerium hierfür ein Obolus, aber eine „Geschäftsstelle“; ein Büro wo man auch die Akten lassen kann mit einem Telefonanschluss und eine Geschäftsleitung entsprechend dem Schulelternbeirat ist bisher in Rheinland-Pfalz leider noch nicht in Aussicht“ so Klaus-Dieter Vinnenberg (Vorsitzender des LEA/RLP).
[/jbox]

Weitere Artikel

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]

Großes Interesse an unserer Veranstaltung zum Thema „Verletzendes Verhalten in Kitas“

26. September 2024

Meldungen

350 Teilnehmer*innen nahmen in der Spitze an der gemeinsamen Veranstaltung des Landeselternausschusses RLP und des Kita-Fachkräfteverbands RLP teil. Neben Eltern und Fachkräften waren beispielsweise auch […]

Demokratiebildung, Kita-Beirat und eine Resolution – Kita-Eltern setzen ein Zeichen für Partizipation

20. September 2024

Meldungen

Der Mangel hat das Kita-System fest im Griff: zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte, zu wenig Zuverlässigkeit! Daher kamen Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz am 06. […]