Ziele
Wir setzen uns dafür ein, dass das KiTa-System eine zuverlässige und wirksame Unterstützung für Familien wird.
Dazu braucht es:
- gelebte Elternmitwirkung auf Augenhöhe und das auf allen Ebenen.
- bedarfsgerechte KiTa-Plätze, die auch tatsächlich im gebuchten Umfang nutzbar sind.
- eine qualitativ hochwertige Erziehung, Bildung und Betreuung in jeder Kita.
- die konsequente Realisierung von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit für alle Familien.
- ein breites Wissen über das KiTa-System und seine Möglichkeiten bei allen KiTa-Akteur:innen.
Daher wollen wir:
- aktive Eltern-MIT-Wirkung.
- eine hohe Trägerqualität.
- eine deutlich höhere Transparenz im „Verwaltungsdschungel“.
- eine an den tatsächlichen Bedarfen der Familien orientierte Bedarfsplanung.
- die konsequente Umsetzung der Möglichkeiten, die die gesetzlichen Rahmenbedingungen bieten.