Austauschtreffen am 15.01.2025: How to LEA

27. Dezember 2024

Eltern spielen eine zentrale Rolle im KiTa-System. Sie gehen mit den anderen Kita-Akteur:innen eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft ein. Dabei geht es sowohl um Angelegenheiten, die nur das eigene Kind betreffen als auch um die Chancen und Herausforderungen, die uns alle betreffen. Zu den für die Elternvertretungen wichtigen Themen werden auch weiterhin Inklusion, Bedarfsplanung und der Umgang mit dem Fachkräftemangel zählen.

 

Als LEA war und ist uns der Austausch mit den KEAs/StEAs ein wichtiges Anliegen. Die Möglichkeiten dazu wurden in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut und entwickelt, beispielsweise die Regionalgruppen, Schulungen nur für KEAs/StEAs: „How to KEA/StEA“, Arbeitskreise und individuelle Beratungen per Zoom zu komplexen Fragestellungen.

 

Gerne möchten wir daher am 15.01.2025 um 20:00 Uhr zu einem „How to LEA“ einladen, um mit Elternvertretungen (und solchen, die es werden wollen) in den (digitalen) Austausch zu gehen. Wir möchten die aktuelle Arbeit des LEA-Vorstands vorstellen, die Möglichkeiten sich als Delegierte selbst im LEA zu beteiligen und den Austausch zu gestalten. Wer sich für eine Kandidatur für den LEA-Vorstand interessiert, aber noch offene Fragen hat, darf sich hier gerne die Antworten abholen.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

Anmeldung: