KEA Neuwied: Informationsveranstaltung am 24.06.2019

29. Mai 2019

Der KEA Neuwied, welcher am 09.05.2019 neu gegründet werden konnte, möchte Euch hiermit zu seiner ersten Informations-Veranstaltung recht herzlich einladen.

Der KEA Neuwied engagiert sich gemäß dem Motto „Wir machen uns für die Kleinen stark“.

In Zusammenarbeit mit dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA-RLP) möchten wir Euch die Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas näher bringen. Wir laden Euch hiermit herzlichst ein.

Wann: 24.06.2019 um 20:00 Uhr
Wo:
Dorfgemeinschaftshaus Straßenhaus, Schulstraße 7, 56587 Straßenhaus.

Frau Veronika Snider-Wenz, LEA-Schulungsbeauftragte, wird Euch viele interessante Informationen über die Rechte, Aufgaben und die Haltung dieser Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in dieser Informationsveranstaltung geben und erläutern. Selbstverständlich besteht auch die Gelegenheit, selbst Fragen einzubringen.

Zur Vorbereitung der Veranstaltung würden wir um Anmeldung unter
kea-neuwied@lea-rlp.de bitten.
Kurzentschlossene sind natürlich Herzlich Willkommen.

Die Einladung gibt es hier.

Mit herzlichen Grüßen
Euer Kreiselternausschuss Neuwied

Weitere Events

Online-Veranstaltung „Eltern-MIT-Wirkung und Kita-Beirat“ am 19.04.2024 um 19:30 Uhr

4. April 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Wichtig für Elternvertreter:innen in den Kitas ist eine gute Aufklärung über die Möglichkeiten einer erfolgreichen Arbeit in den Ausschüssen und Beiräten. Wertvolle Informationen wollen wir […]

Online-Workshop am 12.04.2024: „How to KEA / StEA“

29. März 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Kreis- und Stadtelternausschüsse sind die repräsentative Interessenvertretung der Eltern gegenüber dem Jugendamt, der Politik, der Öffentlichkeit und sonstigen Akteur:innen. Aber wie können diese Ämter ausgestaltet […]

Online-Workshop am 14.03.2024: „Kita-Bedarfsplanung“

26. Februar 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Grundlage für das Kita-Angebot, das für die Familien zur Verfügung stehen soll, ist die Ermittlung und Planung des Bedarfs. Hauptverantwortlich sind dabei die Jugendämter. Auch […]