Online-Veranstaltung am 26.06.2023: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft – Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System

29. Mai 2023

Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten Welten aufwachsen, ist es essentiell, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte ständig miteinander im Dialog sind. Die Beziehung der wichtigsten Vertrauenspersonen des Kindes sollte von gegenseitigem Respekt, intensiven Gesprächen, Kooperation auf Augenhöhe, Offenheit, Interesse und Mitwirkung geprägt sein. In der Praxis ist die Ausgestaltung jedoch häufig von Herausforderungen geprägt, insbesondere wenn unterschiedliche Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen.

Daher laden der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) und die Stadtelternausschüsse Frankenthal (StEA FT), Koblenz (StEA KO) und Worms (StEA WO) alle Eltern, Fachkräfte und Interessierten des Kita-Umfelds zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend am 26.06.2023 um 19:30 Uhr zum Thema „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System“ ein. Beata Kosno-Müller, Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses, wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren als Elternvertreterin gemeinsam mit den Teilnehmern Möglichkeiten erarbeiten, um alle Familien besser in den KiTa-Alltag zu integrieren und so zum Wohle der Kinder eine lebendige Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu etablieren.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über ein Online-Formular unter https://kea-germersheim.de/veranstaltung. Die Zugangsdaten werden im Anschluss an die Anmeldung automatisch per Mail verschickt.

Weitere Events

Online-Veranstaltung „Eltern-MIT-Wirkung und Kita-Beirat“ am 19.04.2024 um 19:30 Uhr

4. April 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Wichtig für Elternvertreter:innen in den Kitas ist eine gute Aufklärung über die Möglichkeiten einer erfolgreichen Arbeit in den Ausschüssen und Beiräten. Wertvolle Informationen wollen wir […]

Online-Workshop am 12.04.2024: „How to KEA / StEA“

29. März 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Kreis- und Stadtelternausschüsse sind die repräsentative Interessenvertretung der Eltern gegenüber dem Jugendamt, der Politik, der Öffentlichkeit und sonstigen Akteur:innen. Aber wie können diese Ämter ausgestaltet […]

Online-Workshop am 14.03.2024: „Kita-Bedarfsplanung“

26. Februar 2024

Veranstaltungen & Schulungen

Grundlage für das Kita-Angebot, das für die Familien zur Verfügung stehen soll, ist die Ermittlung und Planung des Bedarfs. Hauptverantwortlich sind dabei die Jugendämter. Auch […]