Landeselternausschuss kritisiert Kita-Streiks

29. September 2020

LEA-Vorsitzender Andreas Winheller hat heute als Interviewgast im SWR-Radio die Warnstreiks in den Kitas scharf kritisiert. Nach den Monaten der Corona-Einschränkungen gehen Familien und Kinder derart auf dem Zahnfleisch, dass kein Platz für eine solche „Tarif Folklore“ sei. Der LEA fordert, dass sich die Tarifparteien unter Anleitung eines professionellen Mediators zusammensetzen, konstruktiv und lösungsorientiert verhandeln und erst wieder auseinandergehen, wenn eine Lösung gefunden ist. Weitere Streiks in den Kitas darf es in dieser Tarifrunde auf keinen Fall geben.

Das Interview können Sie unter folgendem Link hören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/kita-warnstreik-die-eltern-sind-stinksauer-100.html

Weitere Artikel

Infoveranstaltung am 03.12.25 zu den Ergebnissen der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

29.11.2025 Livestream: Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]