Pressemitteilung: LEA fordert Kita-Öffnung für alle Kinder im Mai

26. April 2020

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP fordert nach Wochen des totalen Kita-Lockdowns nun eine Perspektive für eine wenigstens teilweise Betreuung aller Kita-Kinder. Kitas sind mehr als Betreuungsanstalten, um die wirtschaftliche Verwertungslogik der Eltern in der Volkswirtschaft zu stützen. Sie sind Bildungseinrichtungen, in denen Kinder ihre Rechte auf Bildung (und Bildungsgerechtigkeit) und Spiel verwirklichen. Diese Kinderrechte müssen als eigenständige grundrechtsgleiche Positionen in der Öffnungsstrategie berücksichtigt werden.

In der Pressemitteilung (Link zur Pressemitteilung) finden Sie detaillierte Informationen zur Position und den Forderungen des LEA – und Informationen, warum wir überzogene Sicherheitsforderungen der Gewerkschaften strikt ablehnen. „Vollkasko“ kann nicht der richtige Maßstab zur Gestaltung von Kita-Arbeit in der Krise sein, wenn man Kindeswohl und Bildungsgerechtigkeit ernst nimmt.

Weitere Artikel

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]

Pressemitteilung – LEA RLP verurteilt Forderung nach Standardsenkung in Kitas aufs Schärfste

22. Juli 2025

Meldungen

Schlag ins Gesicht für Familien und Fachkräfte – LEA RLP verurteilt Forderung nach Standardsenkung in Kitas aufs Schärfste Mainz, den 18. Juli 2025 – Mit […]

Landesweite Elternumfrage startet

28. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit RLP (IBEB) eine Elternumfrage […]