LEA fordert Kompromissbereitschaft von den Arbeitgeberverbänden

5. Juni 2015

Der Landeselternausschuss hat sich nach der Wiederaufnahme der Verhandlungen nochmals mit einem Schreiben an den Arbeitgeberverband VKA gewandt. Unsere Forderung: Die Arbeitgeber sollen kompromissbereit und konstruktiv verhandeln und ein faires Angebot zur Aufwertung der ErzieherInnen machen. Ein Wiederaufflammen der Streiks muss unbedingt vermieden werden. In diesem Schreiben hatte der LEA auch eine Schlichtung gefordert, die die Arbeitgeber inzwischen vereinbart haben.

Den Brief finden Sie hier.

Weitere Artikel

Infoveranstaltung am 03.12.25 zu den Ergebnissen der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

29.11.2025 Livestream: Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]