LEA wirbt für Online-Petition: VKA soll Angebot machen

23. Mai 2015

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz unterstützt die gemeinsame Initiative der deutschen Elternvertretungen, mit einer Online-Petition Druck auf den Arbeitgeberverband auszuüben, schnellstens ein Angebot für eine gerechte Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher auf den Tisch zu legen. Bislang haben schon 48.000 unterschrieben – jede einzelne Stimme hilft sehr. Deshalb: Unterstützen auch Sie diese Petition, damit der Streik schnell beendet wird.

Die Petition finden Sie hier.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]