Reine Briefwahl jetzt zulässig

29. Oktober 2020

Angesichts der stark gestiegenen Infektionszahlen hatte der LEA beim Bildungsministerium beantragt, jetzt mit Ausnahmegenehmigung auch reine Briefwahl zum Elternausschuss zuzulassen, wenn die Corona-Ampel auf orange oder rot steht (ab Inzidenzwert von 35). Die Kita-Spitzenverbände haben daher die Hinweise für die Elternausschusswahlen in Corona-Zeiten jetzt fortgeschrieben (hier als Link zum Download).

Damit ist sichergestellt, dass einerseits dem Gesundheitsschutz genügt werden kann, andererseits auch in Corona-Zeiten das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit in den Kitas gilt. Auch zu Corona-Zeiten sind die jeweils geltenden rechtlichen Regelungen vor Ort strikt einzuhalten.

Damit sind jetzt also für alle Wahlen ab dem 26. Oktober reine Briefwahlen erlaubt.
Wichtig: Das legitimiert nicht nachträglich Wahlen, die vor diesem Zeitpunkt illegal in einer reinen Briefwahl durchgeführt wurden.

Weitere Artikel

Infoveranstaltung am 03.12.25 zu den Ergebnissen der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

29.11.2025 Livestream: Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]