Stadtelternausschuss in Andernach gegründet

15. August 2014

Der Stadtelternausschuss (StEA) für den Kindergartenbereich der Stadt Andernach wurde am 12.02.2014 im Anschluss an eine Schulungsveranstaltung mit dem Thema „Rechte und Pflichten von Elternausschüssen“ gewählt. Neun Eltern aus verschiedenen Andernacher Kitas wurden einstimmig von den Anwesenden für die nächsten zwei Jahre gewählt. Den Vorsitz teilen sich Petra Meurer-Bolt und Dirk Bünnagel (beide Ev. KiTa Läufstr.). Den Sitz im Jugendhilfeausschuss der Stadt Andernach wird Ruth Mertes (KiTa Maria Himmelfahrt) besetzen. Die Öffentlichkeitsarbeit des StEA wird von Claudia Krohn-Maas und Katja Büchner (beide KiTa Löwenzahn) in Angriff genommen. Weitere Mitglieder des StEA sind: Judith Leister und Jenny Wendland (beide KiTa St. Hedwig), Nicole Fliegner (KiTa St. Albert) und Sven Geselchen (Kita Miteinander Namedy).

Foto Stadtelternausschuss Andernach 2014

Wichtig ist den Mitgliedern des Stadtelternausschusses, dass die einzelnen Kindertagesstätten in naher Zukunft besser miteinander vernetzt werden. Gab es bislang etwa nur einen Austausch unter den einzelnen Kitas, sollen künftig die Kita-Vertreter aller Träger an einen Tisch geholt werden.

Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann sich gerne unter stea-andernach@lea-rlp.de melden.

Hintergrund: Derzeit gibt es in jeder Kindertagesstätte in Andernach einen Elternausschuss. Darüber hinaus gibt es aber auch die Möglichkeit, einen Stadtelternausschuss zu organisieren. Davon wird in vielen Städten und Kreisen in Rheinland-Pfalz bereits reger Gebrauch gemacht. Diese Ausschüsse verstehen sich als Ansprechpartner und Schaltstelle zwischen Stadtverwaltung, Träger der Kindertagesstätten, dem Landeselternausschuss (LEA), den Kindertagesstätten selbst und den Eltern. Aktuelle Fragen und Probleme im Kindertagesstättenbereich sollen angesprochen und mit allen Beteiligten gelöst werden. Zudem steht für ein Mitglied des Stadtelternausschusses ein Sitz im Jugendhilfeausschuss – in beratender Funktion – bereit.

 

 

 

Weitere Artikel

Infoveranstaltung am 03.12.25 zu den Ergebnissen der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

29.11.2025 Livestream: Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternumfrage

13. November 2025

Meldungen

Der Vorstand des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) im April/Mai […]

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]