Wahl für den Kreiselternausschuß im Rhein-Lahn-Kreis am 12.6.13

27. Juni 2013

Neuwahl des Kreiselternausschusses im Rhein-Lahn-Kreis
Einladung zur Auftaktveranstaltung im Rhein-Lahn-Kreis

An die Eltern und Elternausschuss- Mitglieder der Kindertagesstätten im Rhein-Lahn-Kreis
Sehr geehrte Eltern,

über den derzeit in jeder Kindertagesstätte bestehenden Elternausschuss hinaus, haben Sie als Eltern die Möglichkeit, sich in einem Kreiselternausschuss zu organisieren.
Davon wird in vielen Städten und Kreisen in Rheinland-Pfalz bereits reger Gebrauch gemacht. Der Kreiselternausschuss (KEA) versteht sich selbst als Ansprechpartner und Schaltstelle zwischen Stadtverwaltung, Träger der Kindertagesstätten, dem Landeselternausschuss, den Kindertagesstätten selbst und den Eltern.
Er will aktuelle Fragen und Probleme, die im Kindertagesstättenbereich auftreten, ansprechen und diese in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten einer Lösung zuführen. Ferner arbeiten verschiedene Kreis- und Stadtelternausschüsse zusammen. Zudem steht für ein Mitglied des STEA ein Sitz im Jugendhilfeausschuss – in beratender Funktion – bereit.
Da das Amt des Kreiselternausschusses aktuell nicht besetzt ist, möchten wir aus diesem Grunde gerne interessierte Eltern zu einem Infoabend mit anschließender Neuwahl eines neuen Kreiselternausschusses einladen.
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, den 12. Juni 2013 um 19.30 Uhr in der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Herr Manfred Neeb vom Kreisjugendamt Rhein-Lahn-Kreis wird Ihnen über die derzeitige Situation im Kindertagesstättenbereich im Rhein-Lahn-Kreis berichten. Klaus-Dieter Vinnenberg (Vorsitzender des Landeselternausschusses) und Frau Veronika Snider-Wenz (Schulungsbeauftragte des LEAs) werden Ihnen einen ersten Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder eines Kreiselternausschusses geben können. Herr Kai Wernecke (derzeitiger Sprecher des KEAs Rhein-Lahn-Kreis) wird Ihnen einen kurzen Überblick über die bisherige Arbeit des KEAs geben. Im Weiteren können Ihre Fragen beantwortet werden. Auch Ihre KiTa- Leitung und -Team ist zu dieser Veranstaltung ausdrücklich eingeladen, denn Transparenz dieser Arbeit ist ein wichtiges Kriterium zum Gelingen. Letztendlich ist es Zielsetzung, das alle Beteiligten von der Arbeit eines funktionierenden KEAs profitieren können.
Sollten wir Ihr Interesse für eine Teilnahme geweckt haben, würde wir Sie bitten, zu unserer besseren Planung, sich bei Frau Veronika Snider-Wenz (E-Mail: sw@lea-rlp.de oder Tel.: 06136 9260126) unter dem Stichwort „Neuwahl KEA Rhein-Lahn-Kreis“ anzumelden.
Vielen Dank.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. (kv@lea-rlp.de oder Tel.: 06232/49535)
Mit freundlichem Gruß Klaus-Dieter Vinnenberg

Weitere Artikel

Landesweite Elternumfrage startet

28. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit RLP (IBEB) eine Elternumfrage […]

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]