Bildungsministerin und Landeselternausschuss tauschen sich zu aktuellen Themen aus

14. September 2022

Die Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, hatte den LEA am 12.09.2022 zu einem Kennenlern- und Austauschtreffen nach Mainz eingeladen. Auch die Leiterin der Abteilung Frühkindliche Bildung, Barbara Reinert-Benedyczuk, und die Referentin für Grundsatzfragen der Kinderbetreuung, Qualitätssicherung institutioneller Betreuung von Kindern, Xenia Roth, nahmen sich gern die Zeit mit dem LEA ins Gespräch zu gehen.

Es fand ein reger Austausch zu aktuellen Themen wie Umsetzung des KiTa-Gesetzes, Folgen der Pandemie, Inklusion, Fachkräftemangel und Bedarfsplanung statt.

Die Ministerin und ihre Mitarbeiterinnen zeigten sich offen und interessiert für die Belange der Familien. Sowohl bei konkreten Inhalten, als auch bei der Frage der Haltung, konnten wir deutliche Schnittmengen ausmachen. Herausforderungen wurden als solche benannt, aber auch der klare Wille diese gemeinsam anzugehen.

Der LEA möchte sich ganz herzlich für das anregende und konstruktive Gespräch bedanken. Erneut konnte sich der Eindruck des LEA festigen, dass die Elternvertretung hier als gleichwertiger und kompetenter Partner auf Augenhöhe gesehen und behandelt wird. Diese Haltung– für die Rheinland-Pfalz bundesweit beneidet wird – wollen wir weiterhin auf allen Ebenen der Kita-Landschaft fördern und ausbauen.

Weitere Artikel

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]

Großes Interesse an unserer Veranstaltung zum Thema „Verletzendes Verhalten in Kitas“

26. September 2024

Meldungen

350 Teilnehmer*innen nahmen in der Spitze an der gemeinsamen Veranstaltung des Landeselternausschusses RLP und des Kita-Fachkräfteverbands RLP teil. Neben Eltern und Fachkräften waren beispielsweise auch […]

Demokratiebildung, Kita-Beirat und eine Resolution – Kita-Eltern setzen ein Zeichen für Partizipation

20. September 2024

Meldungen

Der Mangel hat das Kita-System fest im Griff: zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte, zu wenig Zuverlässigkeit! Daher kamen Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz am 06. […]