Gescheiterte Verhandlungen zu Kita Rahmenvereinbarung – Fakten und Hintergründe

19. April 2023

Die gescheiterten Verhandlungen zwischen kommunalen Spitzenverbänden und den Landesverbänden der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe haben für Schlagzeilen gesorgt. Unsicherheit und Vorwürfe standen dabei wieder mal im Fokus. Beides lähmt die dringend notwendige Handlungsfähigkeit im Kita-System. Das Bildungsministerium hat nun ein Faktenpapier rund um den kompletten Themenkomplex zur Verfügung gestellt:


Das Papier soll dazu dienen Transparenz herzustellen und auf bestehende Verantwortlichkeiten hinzuweisen. Der LEA fordert die Verantwortlichen auf, vor Ort gute und tragfähige Lösungen zu finden. Den Herausforderungen dieser Zeit kann man nur gemeinsam erfolgreich begegnen.

Weitere Artikel

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]

Großes Interesse an unserer Veranstaltung zum Thema „Verletzendes Verhalten in Kitas“

26. September 2024

Meldungen

350 Teilnehmer*innen nahmen in der Spitze an der gemeinsamen Veranstaltung des Landeselternausschusses RLP und des Kita-Fachkräfteverbands RLP teil. Neben Eltern und Fachkräften waren beispielsweise auch […]

Demokratiebildung, Kita-Beirat und eine Resolution – Kita-Eltern setzen ein Zeichen für Partizipation

20. September 2024

Meldungen

Der Mangel hat das Kita-System fest im Griff: zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte, zu wenig Zuverlässigkeit! Daher kamen Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz am 06. […]