Gescheiterte Verhandlungen zu Kita Rahmenvereinbarung – Fakten und Hintergründe

19. April 2023

Die gescheiterten Verhandlungen zwischen kommunalen Spitzenverbänden und den Landesverbänden der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe haben für Schlagzeilen gesorgt. Unsicherheit und Vorwürfe standen dabei wieder mal im Fokus. Beides lähmt die dringend notwendige Handlungsfähigkeit im Kita-System. Das Bildungsministerium hat nun ein Faktenpapier rund um den kompletten Themenkomplex zur Verfügung gestellt:


Das Papier soll dazu dienen Transparenz herzustellen und auf bestehende Verantwortlichkeiten hinzuweisen. Der LEA fordert die Verantwortlichen auf, vor Ort gute und tragfähige Lösungen zu finden. Den Herausforderungen dieser Zeit kann man nur gemeinsam erfolgreich begegnen.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]