Infoveranstaltungen im Land für regional Elternausschüsse

14. Juni 2013

Der Vorstand des LEA-RLP veranstaltet im nördlichen Rheinland-Pfalz Infoveranstaltungen für die regionalen Elternausschüsse. In vielen Städten und Kreisen gab es einmal einen KEA oder STEA, diese sind jedoch nicht mehr aktiv. In anderen Jugendamtsbezirken existierte erst gar keine überörtliche Elternvertretung.

Informationen über die aktuellen Elternvertretungen in den Regionen im Land werden ab dem 30.6. hier auf der LEA-Webseite dargestellt werden. Ebenso Informationen aus den Kreisen und Städten über die derzeitigen Fragen und Themen.

Auszug aus dem Einladungsschreiben:

Über den derzeit in jeder Kindertagesstätte bestehenden Elternausschuss hinaus, haben Sie als Eltern die Möglichkeit, sich in einem Kreiselternausschuss zu organisieren.
Davon wird in vielen Städten und Kreisen in Rheinland-Pfalz bereits reger Gebrauch gemacht. Der Kreiselternausschuss (KEA) versteht sich selbst als Ansprechpartner und Schaltstelle zwischen Kreisverwaltung, Träger der Kindertagesstätten, dem Landeselternausschuss, den Kindertagesstätten selbst und den Eltern.
Er will aktuelle Fragen und Probleme, die im Kindertagesstättenbereich auftreten, ansprechen und diese in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten einer Lösung zuführen. Ferner arbeiten verschiedene Kreis- und Stadtelternausschüsse zusammen. Zudem steht für ein Mitglied des KEAs ein Sitz im Jugendhilfeausschuss – in beratender Funktion – bereit. Da das Amt des Kreiselternausschusses aktuell nicht besetzt ist, möchten wir aus diesem Grunde gerne interessierte Eltern zu einem Infoabend mit anschließender Gründung eines neuen Stadtelternausschusses einladen.

Termine und Orte:

Die Planungen für die Infoveranstaltungen nach der Sommerpause haben begonnen. In den südwestlichen Regionen um Zweibrücken – Kaiserslautern – Pirmasens werden in den einzelnen Jugendamtsbezirken Informationsveranstaltungen durchgeführt. Teilweise gibt es noch keine regionalen Elternvertretungen, diese sollen dann im Rahmen der Veranstaltungen gegründet werden. Federführend für diese Veranstaltungen ist Klaus Vinnenberg.

03.07.2013 Trier, Kreis Trier-Saarburg
02.07.2013 Cochem, Kreis Cochem-Zell

24.06.2013 Neuwied, Stadtgebiet Neuwied
17.06.2013 Idar-Oberstein, Stadt Idar-Oberstein
13.06.2013 Trier, Stadtgebiet Trier
12.06.2013 Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis
10.06.2013 Daun, Kreis Vulkaneifel
03.06.2013 Wittlich, Kreis Bernkastel-Wittlich
13.05.2013 Andernach, Stadt Andernach
27.04.2013 Kreis Neuwied
22.04.2013 Mayen, Stadt Mayen
27.03.2013 Altenkirchen, Kreis Altenkirchen

Weitere Artikel

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]

Großes Interesse an unserer Veranstaltung zum Thema „Verletzendes Verhalten in Kitas“

26. September 2024

Meldungen

350 Teilnehmer*innen nahmen in der Spitze an der gemeinsamen Veranstaltung des Landeselternausschusses RLP und des Kita-Fachkräfteverbands RLP teil. Neben Eltern und Fachkräften waren beispielsweise auch […]

Demokratiebildung, Kita-Beirat und eine Resolution – Kita-Eltern setzen ein Zeichen für Partizipation

20. September 2024

Meldungen

Der Mangel hat das Kita-System fest im Griff: zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte, zu wenig Zuverlässigkeit! Daher kamen Elternvertretungen aus ganz Rheinland-Pfalz am 06. […]