Solidarität mit den Erzieherinnen und Erziehern im Kita-Tarifkonflikt

8. Mai 2015

Einstimmiger Beschluss der LEA-Versammlung am Freitag, den 24.4.2015 in Mainz

Wir Kita-Eltern in Rheinland-Pfalz erklären uns solidarisch mit den Erzieherinnen und Erziehern, die sich gerade in einer Tarifauseinandersetzung befinden, um eine gerechte Eingruppierung zu erreichen.

Das Berufsbild der Erzieherinnen und Erzieher hat sich in den letzten 10 Jahren grundlegend geändert. Heute steht die Arbeit in den Kindertagesstätten viel stärker unter dem Fokus der frühkindlichen Bildung. Hier werden Grundlagen geschaffen, die Bildungs- und Arbeitsbiographien unserer Kinder erheblich fördern. Pädagogische Schwerpunkte wie z.B. Sprachförderung, interkulturelle Erziehung, Bewegungs-, Gesundheits- und Ernährungserziehung sowie Inklusion stellen ganz neue Anforderungen dar. Diese Anforderungen und die umfangreiche Aus- und Fortbildung werden in der bisherigen Vergütung nicht angemessen berücksichtigt.

Wir Eltern wünschen uns, dass die Erzieherinnen und Erzieher nicht nur das Gefühl haben, dass wir ihre Arbeit wertschätzen, sondern auch dass die Gesellschaft ihre Arbeit respektiert und sie fair bezahlt. Die Verhandlungsdelegation der öffentlichen Arbeitgeber hat in der bisherigen Auseinandersetzung auf Konfrontation gesetzt. Eine Besserstellung der Erzieherinnen und Erzieher wird mit fadenscheinigen Argumenten abgelehnt. In bislang fünf Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber nicht einmal ein Angebot abgegeben.

Wir haben Verständnis, dass sich die Erzieherinnen und Erzieher und ihre Gewerkschaften angesichts dieser Eskalationsstrategie zu Streiks gezwungen gesehen haben. Gleichzeitig bedeutet jeder dieser Streiktage für uns Eltern und unsere Kinder eine große Belastung.
Wir fordern daher die Arbeitgeberseite auf, endlich ein verhandlungsfähiges Angebot für eine gerechte Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher vorzulegen, damit weitere Streiks vermieden werden können. Die Zeit der taktischen Spielchen und leeren Versprechungen ist jetzt vorbei, verantwortliches Handeln steht auf der Tagesordnung!

Als PDF herunterladen.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]