Stellungnahme des LEA zur Erhöhung der Qualitätsstandards in Kitas

13. Oktober 2014

Zu der Abschlusskundgebung von Verdi am 27.09.214 nimmt der LEA-Vorstand wie folgt Stellung:

Wir unterstützen die Forderung der Gewerkschaft, die verbindlichen Qualitätsstandards in Kindertagesstätten zu erhöhen. Zielvorstellung für den Personalschlüssel ist für uns, dass eine Regelgruppe von 15 Kindern mit 2 ErzieherInnen besetzt ist, wie es auch Studien der Bertelsmann-Stiftung empfehlen.

Zurzeit fällt es allerdings vielerorts schwer, die bereits bestehenden Standards einzuhalten, da das Personal fehlt. Deswegen sind attraktivere Arbeitsbedingungen, zu denen auch eine angemessene Entlohnung von ErzieherInnen gehört, unerlässlich.

Erzieher und Kinder malen in KitaFortbildungen sind insbesondere vonnöten, damit Leitung und Team den hohen Anforderungen, die die Arbeit in der heutigen Kita stellt, gerecht werden können. Das betrifft zurzeit vor allem Bereiche wie Inklusion, Sprachförderung und Betreuung der unter Dreijährigen.

Wir wenden uns aber dagegen, dass die Kosten für mehr Qualität den Eltern auferlegt werden, sondern halten dies für eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz legt großen Wert  auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der Elternschaft mit Trägern, Leitungen und Teams der Kindertagesstätten. Nur eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Erziehungsberechtigten und ihren in die Elternausschüsse gewählten Vertreterinnen und Vertretern garantiert eine bessere Qualität in unseren Kitas.

Aufgrund unserer Nähe zu Einrichtungen, Trägern sowie den Kindern und Eltern – und damit den „Kunden der Kitas“ – ergänzt sich unsere Sichtweise gegenüber Verdis Statement um die der Eltern. Daher würden wir uns freuen, zukünftig neben der Politik auch von Verdi bei Aktionen zur Verbesserung der Qualität in den Kindertagesstätten im Vorfeld einbezogen zu werden.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]