Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein.

Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in Rheinland-Pfalz einen festen Platz in der pädagogischen Landschaft erhalten. Er ist ein zentrales Gremium, das die Zusammenarbeit der Verantwortungsgemeinschaft von Eltern, Träger, Kita-Leitung und Fachkräften fördert. Gleichzeitig wird dort die Stimme der Kinder gehört, durch die Fachkraft für die Kinderperspektive im Kita-Beirat (FaKiB).

Der Kita-Beirat hat dabei mehrere wichtige Funktionen:

  • Mitwirkung und Transparenz: Entscheidungen, die langfristig den Alltag und die Entwicklung der Kita betreffen, werden gemeinsam beraten. So werden unterschiedliche Perspektiven sichtbar gemacht und nachvollziehbar kommuniziert.

  • Beteiligung aller Verantwortlichen: Alle Mitglieder der Verantwortungsgemeinschaft Kita vertreten hier ihre eigene Perspektive und sind im direkten Gespräch miteinander. Die Perspektive der Kinder ist explizit einzubeziehen. So können alle ihre Sichtweisen einbringen, Vorschläge machen und an der Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv mitwirken.

  • Qualitätsentwicklung: Der Beirat trägt dazu bei, dass pädagogische Arbeit, organisatorische Fragen und Rahmenbedingungen regelmäßig von allen Verantwortlichen reflektiert und weiterentwickelt werden.

  • Demokratische Kultur: Kinder erleben über ihre Eltern und die Fachkräfte, dass Mitsprache und gemeinsames Handeln ein wichtiger Teil des Zusammenlebens sind.

Damit stärkt der Kita-Beirat nicht nur die Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung, sondern auch die Partnerschaft zwischen Familien, Fachkräften und Trägern. Er bietet einen verbindlichen Rahmen, um Ideen, Anliegen und Herausforderungen konstruktiv zu bearbeiten – im Interesse der Kinder.

In unserem Workshop möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten des Kita-Beirates aufzeigen, die Vorteile beleuchten, die Stolpersteine benennen und Lösungsmöglichkeiten an die Hand geben. Dabei werden die Teilnehmenden aktiv eingebunden und können ihre Fragen, Anmerkungen und Erfahrungen teilen.

Eine Anmeldung zum Workshop ist hier möglich – der Teilnahme-Link wird nach der Anmeldung zugesandt:

 

Weitere Artikel

Digitaler Workshop „Kita-Beirat“ am 21.11.2025

22. September 2025

Veranstaltungen & Schulungen

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) lädt am 21.11.2025, 19.30 Uhr zum digitalen Workshop mit dem Thema „Kita-Beirat“ ein. Mit dem KiTa-Gesetz hat der Kita-Beirat in […]

Pressemitteilung – LEA RLP verurteilt Forderung nach Standardsenkung in Kitas aufs Schärfste

22. Juli 2025

Meldungen

Schlag ins Gesicht für Familien und Fachkräfte – LEA RLP verurteilt Forderung nach Standardsenkung in Kitas aufs Schärfste Mainz, den 18. Juli 2025 – Mit […]

Landesweite Elternumfrage startet

28. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) hat gemeinsam mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit RLP (IBEB) eine Elternumfrage […]