Landeselternausschuss fordert: Mehr Personal für die Kitas einstellen!

29. Juni 2016

Der Ländermonitor der Bertelsmann Stiftung bestätigt, was alle Kita-Eltern wissen.

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat die Einstellung von zusätzlichem Personal für die Kitas in Rheinland-Pfalz gefordert. Die Bertelsmann-Stiftung hatte in ihrem aktuellen Ländermonitor festgestellt, dass in Rheinland-Pfalz 4.400 Vollzeitstellen in den Kitas neu geschaffen werden müssen, um eine „kindgerechte Betreuung“ sicherzustellen.

LEA-Vorsitzender Andreas Winheller erklärte dazu heute in Mainz:

„Der neue Ländermonitor der Bertelsmann-Stiftung weist wissenschaftlich nach, was alle Kita-Eltern aus eigenem Erleben längst wissen: In den Kitas fehlt Personal. Trotz aller Verbesserungen der letzten Jahre gibt es in den rheinland-pfälzischen Kitas nach wie vor einige Qualitätsbaustellen.

Dazu gehört zu allererst ein verbessertes Fachkraft-Kind-Verhältnis, damit mehr Zeit am Kind entsteht und die ganzen hochtrabenden Pläne der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen auch umgesetzt werden könnten. Nur so steht auch genug Zeit für eine gute Ausgestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Fachkräften zur Verfügung.
Insbesondere im Bereich der älteren Kinder (Kindergärten) ist RLP im Bundesvergleich nur schlechtes Mittelmaß bei der Personalausstattung.

Die Ursache des Qualitätsmangels ist einfach: Unsere Kitas sind nicht gut genug, weil sie zu wenig Geld bekommen. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, diese Finanzierung jetzt zu verbessern. Hier ist jetzt zukunftsweisendes politisches Handeln gefragt – vor allem von Bund und den Ländern.“

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]