Pressemitteilung: LEA fordert Kita-Öffnung für alle Kinder im Mai

26. April 2020

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP fordert nach Wochen des totalen Kita-Lockdowns nun eine Perspektive für eine wenigstens teilweise Betreuung aller Kita-Kinder. Kitas sind mehr als Betreuungsanstalten, um die wirtschaftliche Verwertungslogik der Eltern in der Volkswirtschaft zu stützen. Sie sind Bildungseinrichtungen, in denen Kinder ihre Rechte auf Bildung (und Bildungsgerechtigkeit) und Spiel verwirklichen. Diese Kinderrechte müssen als eigenständige grundrechtsgleiche Positionen in der Öffnungsstrategie berücksichtigt werden.

In der Pressemitteilung (Link zur Pressemitteilung) finden Sie detaillierte Informationen zur Position und den Forderungen des LEA – und Informationen, warum wir überzogene Sicherheitsforderungen der Gewerkschaften strikt ablehnen. „Vollkasko“ kann nicht der richtige Maßstab zur Gestaltung von Kita-Arbeit in der Krise sein, wenn man Kindeswohl und Bildungsgerechtigkeit ernst nimmt.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]