LEA fordert Kompromissbereitschaft von den Arbeitgeberverbänden

5. Juni 2015

Der Landeselternausschuss hat sich nach der Wiederaufnahme der Verhandlungen nochmals mit einem Schreiben an den Arbeitgeberverband VKA gewandt. Unsere Forderung: Die Arbeitgeber sollen kompromissbereit und konstruktiv verhandeln und ein faires Angebot zur Aufwertung der ErzieherInnen machen. Ein Wiederaufflammen der Streiks muss unbedingt vermieden werden. In diesem Schreiben hatte der LEA auch eine Schlichtung gefordert, die die Arbeitgeber inzwischen vereinbart haben.

Den Brief finden Sie hier.

Weitere Artikel

Landeselternausschuss wählt auf seiner Vollversammlung neuen Vorstand

1. April 2025

Meldungen

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat in seiner Vollversammlung am 29. März 2025 in Mainz einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wählten Delegierte aus […]

Stellungnahme des LEA RLP zu Gesetzentwurf der CDU

17. Januar 2025

Meldungen

Die Fraktion der CDU hat einen Gesetzentwurf mit Änderungsvorschlägen zum KiTa-Gesetz in den Landtag eingebracht. Am 16.01.2025 fand dazu eine Anhörung im Ausschuss für Bildung […]

Kita-Probleme gemeinsam lösen: Jubiläumskongress der Elternvertretung in Mainz erfolgreich zu Ende gegangen

19. November 2024

Meldungen

Bundes- und Landeselternvertretung veranstalten 3. Bundeselternkongress am 16. November in Mainz im Kurfürstlichen Schloss mit hochrangigen Gästen Mainz, 17.11.2024 – Die gesetzlichen Elternvertretungen der Kita-Eltern […]