LEA startet Aktion ErzieherInnenbrief

Der LEA hat einen Brief an die streikenden ErzieherInnen entworfen, in dem für eine sofortige Aussetzung der Streiks geworben wird.
Der LEA lädt alle Eltern sowie die KEAs und STEAs dazu ein, diesen Musterbrief im Einzelgespräch oder im Rahmen von Aktionen („Sturm“ auf das Streiklokal usw.) an streikende ErzieherInnen zu verteilen und das Gespräch zu suchen.
Im Moment geht es nur um eines: Streiks aussetzen! Sofort!
Den Brief finden Sie hier.
Herzlichen Dank! SChön das eine Elternvertretung den Mut findet deutliche wort zu sprechen (schreiben) und auch in problematischen Zeiten voran zu gehen. Es ist dem Wohl unserer Kinder gedankt.
Weiter so. Es nützt nichts wenn Gewerkschaften Dinge fordern, die nicht bezahlbar sind bzw. dazu keine Vorstellungen äussern. Es gibt mehr als genug Probleme im Umfeld der Kitas (dazu gehört sicherlich auch der Personalschlüssel der Erzieher) die definitiv zusätzliches Geld benötigen. Wie das so ist – es kann leider immer nur 1x ausgegeben werden. Immer nur auf dem Rücken der Eltern kann und darf nicht der richtige Weg sein. Die Gewerkschaft und auch die Kommunalpolitik sollte klar und deutlich Hilfen durch die Bundesländer und den Bund einfordern.
Liebe Streikende,
Es reicht jetzt wirklich!!! Wie lange noch ??? Wir als Großeltern haben schon unseren gebuchten Urlaub absagen müssen, um für unsere Enkel da zu sein – und das sind nach unseren Erfahrungen in unserem Umfeld noch die harmlosesten Folgen dieser Hysterie.
Schönen Dank auch dafür
Das hier ist Jammern auf hohem Niveau! Die Kitas beitragsfrei zu setzen, war ein großer Fehler. Abgesehen davon, dass die Kitas von berufstätigen Eltern gebraucht werden, fördert das Abgeben der Kinder in die Kita, ohne irgendeinen Beitrag zu leisten, zur Mentalität die Kita als „Verwahranstalt“ zu missbrauchen! Meine Meinung ist, was nix kostet, taugt auch nix. Die ErzieherInnen haben ein verbrieftes Recht zu streiken! Einerseits ist die Forderung nach mehr Geld für die Mitarbeiter nur berechtigt. Andererseits wird bei Sachleistungen, welche die Träger für den laufenden Betrieb bereitzustellen haben, immer intensiver der Rotstift angesetzt und zu Lasten der Qualität gespart! Schaut da mal genauer hin!
Ein Brief, der die Situation und Position der Eltern genau darstellt – danke!